C4 200 Fußtasche thumb

C4 200 Fußtasche

Доставка из: Германия; 200 Fußtasche (1 Stück). Montagesatz nicht im Lieferumfang enthalten. C4 200 = KEIN AUFWAND. Tauchflossen mit modifizierter Biomechanik für minimalen Energieverbrauch. 1. Einleitung. Beim Freitauchen hängt die Leistung von der Energiemenge ab, die erforderlich ist, um beim Finning voranzukommen. Beim Freitauchen gilt: Je mehr Energie die Flossen zum Arbeiten benötigen, dest... Подробнее...


  • 5123руб.
  • 6660руб.

Размер

Количество:



Категории: Водный спорт, Подводное плавание, Ласты

УДОБНАЯ ДОСТАВКА

Мы предоставляем доставку во все популярные страны мира разнообразными способами.

+Подробнее

ОНЛАЙН ПОДДЕРЖКА

Наша служба поддержки поможет Вам в выборе товара и подскажет по любым вопросам.

+Подробнее

ВОЗВРАТ ТОВАРА

Если Вам по каким-то причинам не подходит товар - то готовы рассмотреть возврат товара

+Подробнее

Доставка из: Германия;

200 Fußtasche (1 Stück). Montagesatz nicht im Lieferumfang enthalten. C4 200 = KEIN AUFWAND.

Tauchflossen mit modifizierter Biomechanik für minimalen Energieverbrauch.

1. Einleitung.

Beim Freitauchen hängt die Leistung von der Energiemenge ab, die erforderlich ist, um beim Finning voranzukommen.

Beim Freitauchen gilt: Je mehr Energie die Flossen zum Arbeiten benötigen, desto mehr Anstrengung wirst du mit weniger Leistung und Sicherheit machen.

Es geht nicht darum, Kraft einsetzen zu können, sondern darum, weniger davon zu verbrauchen.

Im Wasser gibt es keine Referenzpunkte, die biomechanische Bewegung des Flossendrehs, Moment für Moment, dreht sich um den induzierten Widerstand, den die Flossen erzeugen.

Anstrengung ist eine direkte Folge davon, wie Flossen konzipiert sind und wie sie von Moment zu Moment funktionieren.

Herkömmliche Flossen haben Klingen, die in den Fußtaschen arretiert und / oder eingeklebt sind, so dass die Klinge eine Verlängerung der Füße wird.

Das ist seit mindestens 70 Jahren so.

Dies hat zu einigen negativen biomechanischen Konsequenzen geführt, die zu zusätzlicher Ermüdung und einer allgemeinen Verringerung der Leistung und Sicherheit führen.

2) Haltung.

Wenn wir einen Taucher während eines vertikalen Aufstiegs von der Seite betrachten, stellen wir fest, dass die über die Zehen hinausragenden Blätter der traditionellen Flossen auf einer anderen Ebene liegen als die neutrale Achse des Körpers (Abb.

1).

Dadurch entsteht eine Rotation um den Schwerpunkt, die der Taucher automatisch ausgleicht, indem er den Rumpf nach vorne beugt und die Beine teilweise anwinkelt (Abb.

2).

Die ´´gekrümmte´´ Haltung des Tauchers (die in jedem Video einer konstanten Bi-Flossen-Rekord leicht zu sehen ist) verschlechtert den Formkoeffizienten und vergrößert die Frontpartie.

Das Vorankommen in dieser Haltung erfordert eine größere Anstrengung.

Das daraus resultierende Ungleichgewicht des Vorwärts- und Rückwärtsschritts ist auch ein Element, das eine schlechte Muskelleistung erzeugt.

Wir haben den 200 so konstruiert, dass die Position der Klinge unter dem Mittelfuß ausgerichtet ist und nicht über die Zehen hinaus.

Dadurch kann der Taucher auf natürliche Weise eine gerade Position einnehmen, die auf die Bewegungsrichtung ausgerichtet ist und sein Vor- und Zurück-Schritt wird perfekt ausbalanciert.

Einfach ausgedrückt, haben wir Widerstände durch schlechte Körperhaltung verhindert.

3) Hydrodynamik.

Bereits 2006 hatte C4 bei der Entwicklung der Mustang-Flossen das Prinzip der Ausrichtung der Klingen unter dem Mittelfuß angewandt.

Bei diesen Flossen wurde die Klinge in die Fußtasche eingesetzt und erzeugte, wie bei allen herkömmlichen Flossen, eine große unflexible Fläche, die der Bewegung entgegenwirkte (Abb.

3).

Ursache ist eine unzureichende Rotation des Knöchels am Ende des Schrittes und ein Design, das der menschlichen Morphologie nicht vollständig entsprach.

200 Flossen sind ´´um den Mann´´ ausgelegt.

Die Klinge wird unter dem Mittelfuß positioniert.

Das Verbindungsschuhblatt ist minimal und daher hoch hydrodynamisch.

Die Klingen weisen eine kontrollierte Krümmung nahe am Fuß auf.

Durch die effektive Eliminierung der ´´traditionellen´´ widerstandsfähigen Oberfläche ermöglicht der 200er, dass die Biomechanik des Finnings agiler und nicht sehr ermüdend ist.

4) Die Masse.

Wir verbrauchen viel Energie, um die Masse (das Gewicht) der Flossen zu bewegen.

Die erforderliche Kraft ist direkt proportional zur Masse (Gewicht), wie Newton mit dem zweiten Hauptsatz der Dynamik F = mx a demonstriert.

Die Flossenbewegung ist eine alternierende Bewegung, ein vollständiger Zyklus der beiden Beine beinhaltet 4 Richtungsumkehrungen.

Bei jeder Inversion müssen unsere Muskeln die Massen beschleunigen, um sie wieder in die Rückwärtsbewegung zu versetzen.

Finning mit Fußtaschen, die Hunderte von Gramm wiegen, unterscheidet sich stark von der Verwendung von Fußtaschen wie der 200, die die Hälfte oder sogar ein Drittel der herkömmlichen wiegen.

Die 200 Fußtaschen mit einem Gewicht von 189 g in Größe 42 43 sind mit Abstand die masseärmsten (leichteren) Fußtaschen der Welt und der Massenunterschied bei schwereren Schuhen multipliziert mit 4 und der Anzahl der an einem Tag ausgeführten Flossenbewegungen , ergeben Hunderte und Aberhunderte weniger Kilogramm, die bewegt werden müssen.

Das Ergebnis ist weniger Aufwand:

es ist mathematisch.

Vergessen Sie nicht, dass ein neutrales Gleichgewicht im Wasser die zu bewegende Masse NICHT aufheben kann, die Physik verhindert dies.

Vergessen wir auch nicht, dass wir durch weniger Plastik auch die Meere weniger verschmutzen.

Auch die Reduzierung des Gewichts der Fußtaschen um die Hälfte oder ein Drittel ist in dieser Hinsicht ein sehr gutes Ergebnis.

5) Anpassung.

Damit all diese Eigenschaften optimal funktionieren, müssen sich die Flossen an unsere persönlichen körperlichen Eigenschaften anpassen.

Die besten Sportgeräte zeichnen sich vor allem durch die Möglichkeit der Individualisierung und Anpassung aus, eine überlegene Leistung zu erzielen.

Die Streckung der Sprung- und Fußgelenke, die Muskelmasse, die körperlichen Abmessungen unserer Gelenke und unsere Gewohnheiten sind sehr unterschiedlich.

Zu denken, dass eine Einheitsgröße für alle optimal ist, macht keinen Sinn.

Die 200 Fußtaschen verfügen erstmals weltweit über eine Verstellmöglichkeit.

Die unter dem Mittelfuß platzierten Klingen können einfach in drei verschiedene Positionen (H / M / S) eingestellt werden, um den Schritt auszugleichen.

Die abgeleitete Einstellung ist feinfühlig und gut erfühlbar.

Von den drei möglichen Positionen gibt es keine beste Position, kein Lehrer wird uns sagen können, welche Position wir einnehmen sollen.

Nur wenn Sie es versuchen, werden Sie das Ausgewogenste finden und es wird dasjenige sein, das Sie weniger kämpfen lässt und sich als ´´agiler´´ anfühlt.

Beim Finning spüren Sie möglicherweise eine andere ´´Härte´´ der Klingen, da der verwendete Hebelarm anders ist, aber die Klingen können nicht mehr oder weniger ´´drücken´´, weil ihre mechanischen Eigenschaften gleich bleiben.

6) Zuverlässigkeit.

Die Flossen der Serie 200 wurden über 18 Monate lang von einem internationalen Taucherteam und im C4-Testlabor getestet, indem die dreifache Kraft des Menschen mit Ermüdungstests von über 1 aufgebracht wurde.

6 Millionen komplette Zyklen.

Zwei Längsbefestigungsschrauben unter Zwischenschaltung eines ´´Stoßdämpfers´´ aus Polyurethan zwischen den Blättern und Schuhen ermöglichen eine schnelle Montage und schützen die Blätter vor übermäßiger Beanspruchung.

Die 200 verfügen über speziell entwickelte Klingen, die nicht mit den anderen bestehenden C4 oder Modellen der Konkurrenz austauschbar sind.

Die Anbringung der Klingen ist sehr klein, daher wird der Bereich mechanisch stark beansprucht.

Die Klingen anderer Modelle, die nicht speziell für diese Verwendung ausgelegt sind, haben keine ausreichende Festigkeit.

Die Verwendung anderer Klingen für die 200 Fußtaschen wird daher dringend empfohlen.

7) Die Fertigungstechnologie.

Die 200 Fußtaschen werden aus zwei unterschiedlichen Materialien hergestellt:

Ein weiches, dünnes und extrem widerstandsfähiges TPE ist auf einer steifen Sohle aus PP umspritzt.

Das Obermaterial ist bei den Größen 36/37, 38/39 und 40/41 weicher (65 ShA) und bei den Größen 41/42, 42/43, 43 / 44 und 44/45 etwas steifer (74 ShA) um das Beste zu garantieren Komfort und Leistung.

Die 6 Messing-Gewindebuchsen, die eine Änderung der Klingenposition ermöglichen, werden während des Formvorgangs in die Sohle eingesetzt.

Die Schrauben zum Festziehen der Klingen verfügen außerdem über eine Anti-Löse-Gewindesicherung.

3D-geformte Wasserschienen werden durch die von C4 speziell für die Klingen der 200er-Serie entwickelte Overmoulding-Technik auf die Klingen aufgebracht.

Das Ö.

P.

S.

(Over Moulding Protection System) der Wasserschienen, schützt die Klinge vor Stößen und Beschädigungen.

8) Komfort.

Das Obermaterial des 200 besteht aus einem widerstandsfähigen und elastischen thermoplastischen Material, das großen Komfort und maximale Passform bietet.

Dank der Kombination der C4-Anatomie und der kalibrierten Dicken ist das Obermaterial selbstmodellierend und passt sich der Form des rechten und linken Fußes an.

Der Fuß wird in entspannter Position ohne Kraftaufwand in die anatomisch vorgeformte Fußtasche eingeführt.

Bewegungseinschränkungen und Bewegungseinschränkungen gibt es nicht.

Die steife Einlegesohle aus Kunststoff überträgt die aufgebrachte Energie einwandfrei.

9) Schlussfolgerungen.

Das Hauptziel des 200-Projekts war eindeutig ein Leistungssprung, aber es gibt viele zusätzliche innovative Funktionen.

Diese Flossen haben kein einziges vorherrschendes Merkmal.

Die 200er Serie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Effizienz durch die Kombination einzigartiger Eigenschaften aus, die zusammen die Biomechanik des Finnings grundlegend verändern.

Alle unsere Tester haben die 200 Flossen als ´´süchtig´´ definiert, weil sie traditionelle Flossen übertroffen haben.




Фото товара

Добавить Отзыв

Похожие товары

Товары, которые могут Вам понравиться.

Последние просмотренные

Подпишитесь на нашу рассылку

Введите свой e-mail и получите скидку

5%

на Ваш первый заказ